2014 Ausbildung zur FON-Stimmtrainer beim FON-Institut, Stuttgart
2004 Gründung „PerformanceChor für Experimentellen Gesang Berlin“ www.performancechor.de)
Seither Begleitung unterschiedlichster Menschen im Entdecken und Trainieren ihrer Stimmen
1997 – 2000 Gesangsausbildung bei Gudrun Heilmeyer, Constantinschule für Gesang, Schauspiel und Tanz, Bochum
1988 -1993 Gesangsausbildung in Berlin bei Martina Nuber
Seit 25 Jahren Leitung von Seminaren an Universitäten im In- und Ausland, von Fortbildungen und Workshops in Kooperation mit unterschiedlichen Bildungsträgern und Projekten. Zusammenarbeit mit Komponist_innen, Musiker_innen und Theatern im Bereich experimenteller Gesang.
- Stimmtraining, Einzel- und Gruppenseminare
- Individuelles, begleitendes Training
- Stimme - Experimentation und Improvisation
Stimmtraining.Uhlig – in Berlin und Brandenburg
Rosenthaler Straße 8
15374 Müncheberg
033477 – 393035
Geräuschhafte Gesten, ein Stimmklang – oder war es ein Saxofon – treffen aufeinander, reiben sich oder prallen voneinander ab. War es ein akustisches Zeichen, das wie ein Wort auf anderes verweist oder ist das eben gehörte Schallereignis reiner Klang, nichts weiter außer sich selbst? Mit ihrem gemeinsam konzipierten, dann aber auch jeweils einzeln weiter entwickelten Projekt GraphicSound praktizieren Rebekka Uhlig und Nikola Lutz schon seit geraumer Zeit im visuellen Bereich den Balanceakt zwischen Bild und Zeichen, der sich hier auf der akustischen Ebene wieder findet.
In Miniaturen, die zur Konzentration der Gedanken zwingen, nur die Essenz eines Materials zulassen, entwickeln Lutz und Uhlig eine komprimierte und gleichwohl fragmentarische Klangsprache,
beeinflusst von visuellen Elementen aber dennoch frei improvisiert.
Donnerstag, 12. November 2015, 20.00 Uhr
GEDOK – Galerie
Hölderlinstrasse 17
70174 Stuttgart
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Im Rahmen der Stimmtraineratgung am 17.und 18.11. führt Rebekka Uhlig auch einen Workshop durch.
Für Tagungsgäste ist der Workshop in der Tagungspauschale enthalten. Er kann aber auch separat gebucht werden.
Ansprechpartnerin: Vanessa Willikonsky, FON Institut
Tel: 0711 - 99 71 0000
Samstag, 18.November 2015m 14 Uhr
FON Institut Stuttgart Ost
Ostendstraße 106
70188 Stuttgart
Anmeldung unter: info@foninstitut.de